Archiv

Bali vereinfacht die Zahlung der Touristensteuer durch neue Zahlungsstellen

Bali, das berühmte Reiseziel, hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um die Zahlung der Touristensteuerdie im Februar 2024 eingeführt wurde. Angesichts der geringen Zahlungsmoral der Besucher haben die balinesischen Behörden die verfügbaren Optionen erweitert, unter anderem durch neue Auszahlungsstellen an wichtigen touristischen Orten. Diese Initiative soll nicht nur das Sammeln von Geldern für den kulturellen und ökologischen Erhalt der Insel verbessern, sondern auch für ein besseres Erlebnis für Touristen sorgen, indem die Verwaltungsverfahren vereinfacht werden.

Seit der Einführung der Touristensteuer im Februar 2024 verpflichten sich die balinesischen Behörden, die Zahlung dieser Pflichtabgabe in Höhe von 150.000 IDR für internationale Besucher zu erleichtern. Da im ersten Jahr nur 35 % der Touristen diese Steuer entrichtet haben, werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern und sicherzustellen, dass der eingenommene Betrag effektiv in den Dienst des Landes reinvestiert wird.Umgebungder Kultur und die Infrastruktur der Insel. Die neuen Maßnahmen sollen nicht nur die Rückverfolgbarkeit der Gelder verbessern, sondern auch das Bewusstsein der Touristen für diese Verpflichtung schärfen.

Zugängliche Zahlungslösungen

Eines der größten Hindernisse bei der Erhebung der Tourismusabgabe ist das unzureichende Anzahl von Auszahlungsstellen. Obwohl die LoveBali-Website und -App es ermöglichen, die Steuer jederzeit zu bezahlen, kennen viele Besucher diese Möglichkeit nicht. Am internationalen Flughafen Ngurah Rai gibt es zwar Schalter, aber die meisten Reisenden sind zu eilig oder von den Reiseformalitäten abgelenkt, um die Gebühr zu entrichten. Um dieser Situation entgegenzuwirken, haben die Behörden nun die Zahlungsmöglichkeiten erweitert, indem sie Geräte an beliebte Sehenswürdigkeiten wie den Uluwatu- und den Tanah-Lot-Tempel, und erleichtert so die Bezahlung bei Kontrollen durch die Mitarbeiter des Fremdenverkehrsamts.

Expansion in der Region Buleleng

Da die Provinzregierung mit einem unvorhergesehenen Haushaltsdefizit konfrontiert ist, handelt sie schnell und richtet an wichtigen Reisezielen wie der Region Buleleng neue Auszahlungsstellen ein. Dieses Gebiet, zu dem bemerkenswerte Orte wie Lovina Beach und die Munduk-Wasserfälle gehören, profitiert von der Einrichtung von zwanzig neue Ticketing-Geräte elektronisch erhoben werden. Diese Initiativen sollen Touristen verschiedene Möglichkeiten bieten, die Steuer während ihres Aufenthalts zu entrichten, wodurch der Zahlungsvorgang wesentlich flüssiger und zugänglicher wird.

Der Trend zur Digitalisierung

Ein zentrales Element der aktuellen Strategie ist die Digitalisierung von Zahlungsprozessen. Immer mehr Touristen, die lieber ihre Karte als Bargeld verwenden, profitieren von dieser Modernisierung. Das System festigt außerdem die Rückverfolgbarkeit der Gelder in Echtzeit und stärkt damit das Vertrauen der Besucher in die Verwendung ihres Beitrags für die Entwicklung der Insel. Diese Digitalisierung beschränkt sich nicht nur auf die Zahlung der Steuer, sondern erstreckt sich auch auf Erlebnisse wie die Delfinbeobachtungstouren in Lovina, die als Pilotprojekte für dieE-Ticketing.

Auf der Suche nach transparenteren Informationen

Die lokalen Behörden sind sich bewusst, dass eine klare Kommunikation entscheidend ist, um die Zahlung der Steuer sicherzustellen. Viele internationale Besucher sind nach wie vor schlecht darüber informiert, dass sie diesen Betrag entrichten müssen, der zur Erhaltung der balinesischen Kultur, zum Umweltschutz und zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur beiträgt. Die Einzelheiten der Abgaben, die auf etwa 318 Milliarden IDR (oder fast 19,2 Millionen US-Dollar) geschätzt werden, sind jedoch noch nicht veröffentlicht worden, was Fragen über die Transparenz der gesammelten Gelder aufwirft.

Umverteilung und lokale Auswirkungen

Im Rahmen einer größeren Transparenz hat der Gouverneur von Bali, Wayan Koster, kürzlich angekündigt, dass die ersten Einnahmen aus der Steuer an die traditionellen Dörfer weitergeleitet werden. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sollen diese Gelder für die Finanzierung von Projekten im Zusammenhang mit der Kulturin der Natur und die lokale Infrastruktur. Dieses Umverteilungsmodell soll einen gerechteren Ansatz für die Gewinne aus dem Tourismus schaffen und so sicherstellen, dass die lokale Bevölkerung einen positiven Nutzen aus den erwirtschafteten Geldern ziehen kann.

Auf dem Weg zu einem verbesserten Tourismuserlebnis

Bali hat sich verpflichtet, innovative Lösungen anzubieten, die es seinen Besuchern ermöglichen, die Touristensteuer auf einfache und bequeme Weise zu entrichten. Die Einrichtung neuer Zahlungsstellen in Verbindung mit einer verstärkten Kommunikation soll sicherstellen, dass die eingenommenen Gelder tatsächlich für eine nachhaltige Entwicklung und Aufwertung der Insel verwendet werden und gleichzeitig das touristische Erlebnis verbessern. Die balinesischen Behörden hoffen, auf diese Weise die Steuererhebung durch die Besucher zu revolutionieren und eine Kultur der Verantwortung gegenüber der Insel und ihren Bewohnern zu fördern.

Vergleich der Zahlungsmethoden für die Tourismussteuer in Bali

Art der Zahlung Details
LoveBali-Anwendung Zahlung jederzeit möglich, aber nur wenige Nutzer informiert.
Schalter am internationalen Flughafen Ngurah Rai Verfügbar, aber von Reisenden oft übersehen.
Zahlungen auf Sehenswürdigkeiten Zahlung in einigen Tempeln bei Kontrollen möglich.
Neue Auszahlungsstellen in Buleleng Aufstellen von elektronischen Geräten an beliebten Orten.
Digitalisierung und E-Ticketing Erleichtert die Kartenzahlung und sorgt für eine bessere Rückverfolgbarkeit.
Kommunikation mit Touristen Notwendige Anstrengungen, um über die Steuerpflicht zu informieren.
Transparenz der gesammelten Gelder Verteilung der Einnahmen an traditionelle Dörfer für die lokale Entwicklung.